Herzlich Willkommen!

Ich freue mich, dass Sie den Weg auf meine Homepage gefunden haben. Wahrscheinlich möchten Sie sich über den Flat-Coated Retriever im Allgemeinen oder über meine Hündin Fenna und meine Zuchtpläne im Speziellen informieren. Beides ist hier möglich, Näheres auch gerne persönlich.

Entijo's Magic Fenna

Fenna wurde am 15.03.2021 zusammen mit ihren 7 Geschwistern im Kennel Entijo's bei Elke Theiner am Niederrhein geboren. Ich hatte das große Glück bei ihrer Geburt dabei sein zu dürfen und kenne sie daher vom ersten Atemzug an. Seit ihrem Einzug bei mir, sind wir zu einem engen Team zusammengewachsen und meistern gemeinsam so ziemlich jedes Abenteuer. Ob Prüfungen, Ausstellungen, Alltag oder Beruf, Fenna ist immer an meiner Seite und macht alles fröhlich mit!

Fennas Ahnentafel

Entijo's Fantastic Mayla 2014 - 2024

Mit Mayla begann 2014 meine Faszination für den Flat-Coated Retriever. Sie war eine Ausnahmehündin. Sowohl im Dummysport als auch im Ausstellungsring erfolgreich, war sie vor allem eine Persönlichkeit, die unzählige Herzen gewann. Sie trug die Titel VDH-Champion und VDH-Veteranen-Champion, startete erfolgreich auf F-Workingtests und das alles mit einer Selbstverständlichkeit als gäbe es nichts Leichteres. Sie  musste uns sehr plötzlich und ohne Ankündigung viel zu früh verlassen.

Maylas Ahnentafel

Was steckt im Flat?

Zuallererst ein riesengroßes Herz! Flats im Allgemeinen und Fenna im Speziellen sind extrem kontaktfreudig und offen. Unvoreingenommen gehen sie auf Menschen jeden Alters zu. Dabei sprühen sie vor Enthusiasmus. Ihre Energie und Lebensfreude ist ein großes Geschenk, muss aber in Bahnen gelenkt werden. Der Flat liebt außerdem in aller Regel das Wasser. Ob im Sommer oder Winter, Schwimmen ist Fennas Passion. Das bedeutet aber auch, dass man mit Flat selten trocken und sauber nachhause zurückkehrt.

Über die Herkunft und Charaktereigenschaften sollten Sie sich auf jeden Fall auch auf den Seiten des Deutschen Retriever Clubs (DRC e.V.) und in Rassebüchern informieren. Gesundheitsthemen werden dort ebenfalls ausführlich behandelt. 

Rassebeschreibung DRC

Gesundheitsthemen DRC

Was braucht der Flat?

Der Flat-Coated Retriever ist ein Arbeitshund, genauer ein Apportierspezialist. Seine Arbeitsfreude muss gefördert werden! Er ist kein Hund, der ausschließlich mit kilometerlangen Fahrradtouren, Wanderungen oder Toberunden mit Artgenossen auszulasten ist - was nicht bedeutet, dass er solche Unternehmungen nicht gerne mitmacht. Aber dem Hund gegenüber ist es unfair, ihn nicht seinen Anlagen entsprechend auszubilden. Kopf und Körper müssen gleichermaßen gefordert werden! Man muss den Flat nicht als Jagdhund führen. Mit der Dummyarbeit haben wir eine sehr schöne Möglichkeit der rassetypischen Apportierfreude gerecht zu werden.  

Alternative Beschäftigungsmöglichkeiten sind die Rettungshundearbeit, Mantrailing, Obedience, Longieren, Spürhundeausbildung oder Zielobjektsuche. Sportarten, bei denen die Hunde konzentriert und mit der Nase arbeiten sind am besten geeignet. Agility und Flyball beispielsweise sind meiner Meinung nach keine besonders geeigneten Sportarten für die Rasse.

Passt ein Flat zu uns?

Wer sich mit dem Gedanken auseinandersetzt, einen Flat-Coated Retriever als Familienmitglied auszuwählen, sollte wissen, dass es sich nicht um einen Hund handelt, der einfach nebenher läuft. Der Flat ist bei entsprechender Erziehung und Beschäftigung ein herzensguter Familienhund, der i.d.R. mit allen Zwei-und Vierbeinern gut zurecht kommt. Aber: Er braucht seinen eigenen Job! Und er braucht lange, wenn nicht ein ganzes Leben, um erwachsen zu werden! Das setzt Geduld, Know-How, eine gute Anleitung und Ausdauer bei seinen Menschen voraus. Fenna kann ich guten Gewissens überall mit hin nehmen, sie begleitet mich ins Büro und zu Außenterminen, ebenso natürlich in den Urlaub. Sie teilt den Garten selbstverständlich mit meinen Hühnern und hat schon bei der Aufzucht eines Flaschenlamms geholfen. Aber all das bekommt man nicht gratis mit einem Welpen mitgeliefert, sondern muss es sich gemeinsam mit dem Hund erarbeiten. Die Früchte erntet man ein Hundeleben lang!

Erste Schritte

Informieren Sie sich möglichst umfangreich! Hundeausstellungen des VDH und/oder DRC sind immer gute Anlaufstellen, um Flats und ihre Menschen zu treffen und Fragen zu stellen. Schauen Sie sich schon einige Zeit vor dem Einzug des Hundes nach geeigneten Welpenkursen um. Suchen Sie nach einer Ortsgruppe des DRC, wo Training in Ihrer Nähe angeboten wird oder nehmen Sie Kontakt zu Hunde-TrainerInnen auf, die Dummytraining anbieten. Oftmals kann man als Zuschauer vorbei kommen und sich einen Eindruck verschaffen. Flats sind intelligent und lernfreudig, den retrievertypischen will-to-please bringen sie mit. Aber sie erziehen sich nicht von selbst! Je  nachdem, wo Sie wohnen, müssen Sie bereit sein für ein gutes Training eine gewisse Strecke zu fahren. Ich unterstütze Sie gerne bei der Suche nach geeigneten Möglichkeiten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.